Im Koalitionsabkommen hatte sich Blau-Rot-Grün dazu verpflichtet, den Anteil an Frauen in den Verwaltungsräten öffentlicher Einrichtungen auf mindestens 40 Prozent zu steigern. Fünf Jahre später ist dieses Ziel noch nicht erreicht. Dennoch sind Fortschritte in puncto Gleichstellung zu verzeichnen – wenn auch nur kleine. Das zeigt ein Blick auf die Zahlen aus den vergangenen Jahren.

Am 31. Dezember 2022 betrug der Anteil an Frauen in den Aufsichtsräten von öffentlichen Einrichtungen 36,06 Prozent. Vier Jahre zuvor, am 31. Dezember 2018, hatte diese Quote noch bei 34,69 Prozent gelegen und am 31. Januar 2015 gar nur bei 27,41 Prozent. Diese Zahlen gehen aus der gemeinsamen Antwort der Minister Taina Bofferding und Franz Fayot (beide LSAP) auf eine entsprechende parlamentarische Anfrage des Piraten-Abgeordneten Marc Goergen hervor ….

Jetzt ab 17,5 Euro pro Monat abonnieren![/reporter_abo_button]