Das Staatsministerium stellt sich neu auf. Jacques Flies wird neuer Generalsekretär des Ministerrats. Der Spitzenbeamte ersetzt Jacques Thill, welcher seinerseits mit der Koordination des Ministeriums von Xavier Bettel und unter anderem der Reform der Monarchie betraut wird. 

An der Spitze der Regierungsverwaltung kam es in den vergangenen Tagen zu einigen Personalwechseln. Allen voran hat das Staatsministerium den Beamten Jacques Flies zum Generalsekretär des Ministerrats ernannt. Flies war bisher stellvertretender « Secrétaire général du Conseil de Gouvernement ».

Die Funktion gilt als Schlüsselposten im politischen Beamtenstaat. Der Generalsekretär des Ministerrats koordiniert und bereitet die Arbeiten im Kabinett vor. Als neuer stellvertretender Generalsekretär des Ministerrats wurde zum 1. Juni der Beamte David Del Nin ernannt.

Der bisherige Generalsekretär, Jacques Thill, wird mit Wirkung zum 1. Juni im Staatsministerium mit der « Coordination générale » und der Beziehung mit dem Parlament betraut. Zudem soll Thill die Reform der Monarchie koordinieren – eine Aufgabe, die der Spitzenbeamte schon in den vergangenen Wochen wahrnahm. Ebenso erhielt die Pressesprecherin des Premiers, Liz Thielen, eine Beförderung zur « Conseillère de Gouvernement ».

Weitere Beförderungen von politischen Beamten wurden rezent vorgenommen im Justizministerium (Véronique Bruck, Premier Conseiller de Gouvernement), Verteidigungsministerium (Nina Garcia, Premier Conseiller de Gouvernement), Staatsministerium (Anne Greiveldinger, Conseiller de Gouvernement), Forschungsministerium (Christiane Huberty, Conseiller de Gouvernement 1re classe).


Lesen Sie mehr zum Thema