Die Baubranche steckt in der Krise. Der Sektor leidet unter dem Rückgang an Immobilienverkäufen sowie den gestiegenen Baustoff- und Energiepreisen. Gerade erst sorgte die Insolvenz des Unternehmens „Manuel Cardoso“ für Schlagzeilen. Experten befürchten weitere Firmenpleiten und Verluste von Arbeitsplätzen. Die Befürchtungen spiegeln sich auch in den letzten offiziellen Zahlen zu den Insolvenzen wider.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 556 Insolvenzen verzeichnet. Das sind 13 Prozent mehr als im ersten Semester 2022, als 494 Pleiten zu Buche standen. Laut ersten Schätzungen riskieren durch diese Insolvenzen 1.338 Angestellte ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Das entspricht einem Anstieg von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!