Bei den Kommunalwahlen am 11. Juni kandidieren insgesamt 3.847 Personen. 2.364 sind Männer, 1.483 Frauen. Das entspricht einem Verhältnis von 61 zu 39 Prozent. In den Proporzgemeinden gestaltet sich das Verhältnis zwischen den Geschlechtern ausgewogener als in den Majorzgemeinden. Das ist insofern wenig überraschend, als die politischen Parteien bemüht sind, für eine gewisse Parität auf ihren Kandidatenlisten zu sorgen. Am besten gelingt das den Grünen, am wenigsten den Piraten.
Bei Déi Gréng setzt sich das Kandidatenfeld aus 254 Männern (51,7 Prozent) und 237 Frauen (48,3 Prozent) zusammen. Die 491 Kandidaten sind im Schnitt 48 Jahre alt und repräsentieren 22 unterschiedliche Nationalitäten. Die Grünen treten in insgesamt 36 Gemeinden mit Listen an. Das entspricht 64,3 Prozent aller Kommunen. Die geht aus neuen Statistiken des Innenministeriums hervor, die Reporter.lu in Bezug auf die im Parlament vertretenen Parteien beleuchtet.
Im Vergleich zu den Grünen stellen sich die Listen der Piraten deutlich männlicher dar …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!