Dieses Jahr werden 5.000 neue Fotovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von etwa 90 Megawatt in Luxemburg errichtet werden, schätzt Energieminister Claude Turmes (Déi Gréng). „Klimaschutz funktioniert, wenn wir es den Bürgern und Betrieben einfach machen“, sagte er bei der Vorstellung der Bilanz der Solarenergie in seiner Amtszeit.
2013 lag die installierte Leistung demnach bei 95 Megawatt, Ende dieses Jahres soll sie 400 Megawatt übersteigen. Diesen Rhythmus müsse die Regierung beibehalten, fordert Claude Turmes. Für 2030 ist das Ziel, 1.250 Megawatt an Solarenergie zu erreichen. „Wir sind jetzt auf einer Bahn, dass dieses Ziel erreicht werden kann“, so der zuständige Minister.
Die reduzierte Mehrwertsteuer von drei Prozent und die Bezuschussung in Höhe von 62,5 Prozent mache die Fotovoltaik finanziell attraktiv, so der Grünen-Politiker weiter …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!