Der „Conseil supérieur des maladies infectieuses“ (CSMI) empfiehlt eine Impfung gegen das Coronavirus nun auch für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. Dies prioritär für die, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht. Die Regierung folgt der Empfehlung. Sie wurde vergangene Woche im Ministerrat angenommen.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden 12.811 Covid-Infektionen bei Kindern zwischen sechs Monaten und fünf Jahren verzeichnet. Das scheibt der CSMI in seinem Gutachten und beruft sich dabei auf Daten der nationalen Gesundheitsinspektion. 9.646 dieser Infektionen (75 Prozent) traten 2022 mit der Omikron-Variante auf. Zur Einordnung: Die Anzahl von Kindern zwischen null und vier Jahren in der Luxemburger Bevölkerung wird aktuell auf 33.725 geschätzt.

Nur in den wenigsten Fällen brachten die Infektionen bei kleinen Kindern schwere Komplikationen mit sich, so die Experten. Vielmehr sei davon auszugehen, dass ein großer Teil dieser sehr jungen Bevölkerung sich mit Covid-19 infizierte, ohne dass Symptome auftraten und die Infektion überhaupt diagnostiziert wurde. Dennoch bestehe bei einigen jungen Patienten mit Risikofaktoren die Gefahr, dass eine Infektion einen schweren Verlauf nehme.

Insgesamt 546 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mussten seit Beginn der Pandemie in Luxemburg mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden, davon 327 in diesem Jahr. 257 dieser Patienten waren zwischen null und vier Jahre alt, 139 davon (54 Prozent) waren jünger als sechs Monate. Insgesamt sieben Fälle landeten auf der Intensivstation, davon fielen drei in die Alterskategorie zwischen sechs Monaten und fünf Jahren.

Um derartigen Szenarien vorzubeugen, weitet der CSMI seine bestehenden Impfempfehlungen auf Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren aus. Das Gremium folgt dabei dem Gutachten der europäischen Gesundheitsbehörde (EMA) über die Nutzung der Impfstoffe „Comirnaty“ und „Spikevax“.

Prioritär gilt die Impfempfehlung für Kinder mit Risikofaktoren, etwa Erkrankungen der Atemwege, Herzerkrankungen, schwerer Immunsupression und Stoffwechsel- oder Nierenerkrankungen. Eine komplette Liste sowie die detaillierte Impfempfehlung ist auf der Homepage der „Santé“ einsehbar.

Die Experten empfehlen die Impfung aber auch für Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren, die sich bisher noch nicht mit Covid-19 infiziert haben. Für Kinder dieser Alterskategorie, die bereits eine Infektion hatten, sei eine Impfung hingegen nicht empfehlenswert, so der CSMI. Dies, da sie nur einen geringen Nutzen habe, insbesondere vor dem Hintergrund der Zirkulation der Omikron-Variante. (GS)