Weniger Neuinfektionen, weniger Menschen in Quarantäne, eine stabile Situation in den Krankenhäusern, aber eine weiterhin hohe Anzahl von Toten. So lässt sich der derzeitige Trend bei der Corona-Lage in Luxemburg zusammenfassen. Die Impfquote liegt aktuell bei 77,6 Prozent.

In der Woche vom 7. zum 13. Februar wurden insgesamt 5.871 Personen positiv auf das Coronavirus getestet, wie aus dem Wochenbericht der Gesundheitsbehörde hervorgeht. Im Vergleich zur Vorwoche (11.003 Personen) stellt das einen Rückgang von 53 Prozent bei den Neuinfektionen dar.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass mit 24.341 PCR-Tests auch 24 Prozent weniger Tests durchgeführt wurden als noch in der Woche zuvor (32.227). Die Positivitätsrate aller durchgeführten Tests fiel von 34 auf 24 Prozent und auch beim Sieben-Tage-Inzidenzwert ist ein Absinken zu erkennen. In der vergangenen Woche lag er bei 924, in der Vorwoche noch bei 1.733.

Der Rückgang bei den Neuinfektionen spiegelt sich denn auch bei den Quarantänen und Isolierungen wider. Im Vergleich zur Vorwoche (35.102 Personen) befanden sich in der vergangenen Woche 27 Prozent weniger Personen (25.788) in Isolierung. In Quarantäne waren im selben Zeitraum 3.073 Menschen, was der Hälfte der Anzahl aus der Vorwoche (6.142) entspricht.

Die Zahl der Personen, die an oder mit dem Coronavirus sterben, ist hingegen weiterhin hoch. In der vergangenen Woche verstarben zwölf Covid-Patienten und damit genau so viele wie in der Woche zuvor. Im Schnitt waren die Betroffenen 80 Jahre alt.

In den Krankenhäusern wiederum sind die Zahlen ebenfalls rückläufig. Gab es in der Woche vom 31. Januar zum 6. Februar noch 73 Neueinweisungen, waren es in der vergangenen Woche 64. Auf den Intensivstationen ging die Zahl der Patienten von elf auf zehn zurück. Der Altersdurchschnitt der Krankenhauspatienten lag bei 58 Jahren.

24 der 64 Patienten auf den Krankenstationen waren nicht geimpft, die anderen 40 besaßen ein komplettes Impfschema. Auf den Intensivstationen waren von den zehn Patienten vier nicht geimpft.

Insgesamt wurden in Luxemburg bis dato 1.256.487 Impfungen verabreicht. 466.145 Menschen verfügen über ein komplettes Impfschema. Damit liegt die Impfquote in der Bevölkerung über fünf Jahren bei 77,6 Prozent.

Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zur Vorwoche, als der Bericht der « Santé » eine Impfquote von 77 Prozent auswies. Zwischen dem 7. und 13. Februar wurden insgesamt 11.720 Impfdosen verabreicht. 899 Personen erhielten ihre Erstimpfung, 3.053 ihre zweite und 6.713 eine Booster-Impfung zur Vervollständigung ihres Impfschemas. (GS)