Im Herbst vergangenen Jahres empfahl die Gesundheitsbehörde bestimmten Personengruppen eine vierte Impfung gegen Covid-19. Die Empfehlung stieß nicht bei allen infrage kommenden Bürgern auf reges Interesse. Das zeigt ein Blick auf die Impfquote. Diese schwankt in Bezug auf diese sogenannte zweite Booster-Impfung je nach Alterskategorie.
In der Kategorie der Über-80-Jährigen etwa hatten bis Mitte März insgesamt 15.960 Personen eine vierte Covid-Impfung erhalten. Dies teilt Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) auf eine parlamentarische Anfrage des ADR-Abgeordneten Jeff Engelen hin mit. Das entspricht einer Impfquote von 62,8 Prozent in dieser Sparte. Zum Vergleich: Die allgemeine Quote in der impfbaren Bevölkerung über fünf Jahre liegt der Gesundheitsbehörde zufolge bei 79 Prozent.
Von den infrage kommenden Bürgern zwischen 75 und 79 Jahren haben derweil 9.500 Personen eine vierte Impfdosis bekommen …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!