Mehr Sitzungen, mehr Gesetzestexte, mehr parlamentarische Anfragen: Die Abgeordneten haben eine „Rekord-Legislatur“ hinter sich, wie Fernand Etgen (DP) in der letzten Sitzung vor der Sommerpause sagte. Der Präsident des Parlaments sprach von einer „arbeitsintensiven“ Mandatsperiode. Das bestätigen die Zahlen, welche die Abgeordnetenkammer nun veröffentlicht hat.

Offiziell dauert die Legislaturperiode noch bis zum 24. Oktober. Tatsächlich wird das Parlament jedoch vor den Wahlen am 8. Oktober nicht mehr zusammenkommen – außer, es besteht dringender Handlungsbedarf. Bereits jetzt steht aber fest, dass das Parlament in den vergangenen fünf Jahren öfter tagte als in der Legislatur davor.

Insgesamt kamen die Abgeordneten 4.131-mal zusammen, wie aus den veröffentlichten Zahlen hervorgeht – 15 Prozent öfter als in den Jahren 2013 bis 2018 (3.592). Diese Zunahme ist auch der Pandemie geschuldet …