Das Großherzogtum erfüllt die internationalen Vorgaben im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Zu diesem Schluss kam die„Financial Action Task Force“ (FATF, französisch: GAFI) anlässlich ihrer Plenarsitzung vergangene Woche. Mitte November hatten Vertreter des internationalen Gremiums eine Evaluierung in Luxemburg durchgeführt.
Anders als noch 2010 landet Luxemburg demnach nicht auf einer „grauen“ oder „schwarzen Liste“ von Ländern, die die FATF-Vorgaben nicht oder nur teilweise einhalten. Die Experten stellten ein hohes Maß an Konformität der Anti-Geldwäsche-Regeln fest. Auch die internationale Zusammenarbeit funktioniere gut. Die Behörden würden ein gutes Verständnis der Risiken zeigen, was besonders wichtig sei angesichts des internationalen Finanzplatzes hierzulande.
Luxemburg habe aber noch in manchen Bereichen Nachholbedarf …
Bereits Mitglied? Jetzt einloggen!