Es ist das bisher größte Offshore-Leak in der Geschichte: Die „Pandora Papers“, ein Rechercheprojekt des ICIJ in Zusammenarbeit mit 600 Journalisten und 150 Medien aus 117 Ländern – darunter Reporter.lu – gibt ungeahnte Einblicke in die verschwiegene Welt der Offshore-Industrie.

Diplomatie und Rohstoffgeschäfte

Der kasachische Business-Kreis

von Luc Caregari

Luxemburg pflegt enge wirtschaftliche Beziehungen zu Kasachstan. Bedenken über Korruption und Menschenrechte werden dabei konsequent ausgeblendet. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht ein mächtiger Rohstoffkonzern mit Sitz im Großherzogtum.

Oligarch und Ehrenkonsul

Die Offshore-Firmen des Alexei Mordaschow

von Luc Caregari

Alexei Mordaschow galt als reichster Mann Russlands. Recherchen im Rahmen der „Pandora Papers“ zeigen, wie Berater von „PwC“ dem russischen Stahlbaron dabei halfen, sein Offshore-Imperium zu verwalten. Mordaschow ist auch für Luxemburgs Politik kein Unbekannter.

"Pandora Papers"

Europol nimmt Offshore-Kriminalität ins Visier

von Luc Caregari

Die „Pandora Papers“ sorgten nicht nur für Aufruhr in Medien und Politik. Auch die Polizeibehörde der EU „Europol“ reagiert auf das Leak und will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen. Ein Teil der Daten wurde zudem öffentlich zugänglich gemacht.

«Pandora Papers»

Les investissements hasardeux dans les mines d’or

von Luc Caregari

En 2015, deux firmes constituées par une société luxembourgeoise planifiaient des investissements dans l’achat et la revente d’or en Afrique et en Amérique du Sud. Le projet a échoué. Il interroge néanmoins sur le respect des droits humains dans un secteur peu surveillé. 

«Pandora Papers»

The Trouble with Harry

von Luc Caregari

Un millionnaire indonésien met en place une structure offshore passant par le Luxembourg. Un mort figure au registre luxembourgeois. La question de la source de sa fortune n’est pas résolue. Harry Harmain Diah est un cas d’école de l’univers révélé par les «Pandora Papers».

«Pandora Papers»

Le business insondable de Monsieur Gilinski

von Luc Caregari

Discrète mais conséquente: la présence au Luxembourg de la deuxième fortune colombienne est emblématique du rôle de la place financière dans l’univers offshore. Les «Pandora Papers» permettent de retracer les affaires complexes du banquier Jaime Gilinski-Bacal.

"Pandora Papers"

Auf den Spuren der „Russian cases“

von Luc Caregari und Laurent Schmit

Russische Oligarchen, ein Investmentfonds in Luxemburg und ignorierte Hinweise auf Geldwäsche: Die „Pandora Papers“ enthüllen komplexe Finanzkonstruktionen, bei denen die Kontrolle der Luxemburger Aufsichtsbehörden bisweilen versagt. Eine Spurensuche.

"Pandora Papers"

Schlaglicht auf die Offshore-Industrie

von Christoph Bumb und Luc Caregari

Ein massives Datenleck, zwölf Millionen Dokumente, über 600 Journalisten und 150 Medien, darunter Reporter.lu: Die „Pandora Papers“ geben neue Einblicke in die Schattenwelt der Offshore-Firmen. Luxemburg spielt dabei nicht die erste, aber doch eine nicht unwesentliche Rolle.

"Pandora Papers"

Die Welt reagiert, Luxemburg sitzt aus

von Luc Caregari

Die USA wollen gegen die Offshore-Industrie vorgehen, das Europäische Parlament debattiert zumindest darüber. In Luxemburg sind die „Pandora Papers“ dagegen kein politisches Thema. Die Reaktion der Finanzplatz-Lobby befindet sich international zudem in zweifelhafter Gesellschaft.