Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns diese Informationen zu übermitteln.
Wie geht es weiter?
Ihr Hinweis wird von unserer Redaktion gelesen und weiter recherchiert. Leider können wir nicht alle Themen aufgreifen, daher müssen wir eine Auswahl treffen. Wir wollen langfristig an diesen Hinweisen arbeiten. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, wenn sich eine Recherche verzögert.
Bei einer Recherche werden die Informationen anhand von mehreren Quellen überprüft. Falls Sie uns Ihre Kontaktdaten angegeben haben, kontaktieren wir Sie möglicherweise für Nachfragen. Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt und Sie bleiben im Artikel anonym.
Falls Sie von anderen Personen etwas über weitere Missstände gehört haben, schicken Sie diesen den Leseraufruf gerne weiter. Teilen Sie diesen Leseraufruf auch gerne in den soziale Netzwerken und nutzen Sie dabei den Hashtag #WasLäuftSchiefLuxemburg.
In dem Fall, wo Ihnen noch weitere Informationen einfallen oder Sie noch Dokumente nachreichen wollen, können Sie uns eine E-Mail an recherche@reporter.lu schicken. Wenn Sie die unabhängige Arbeit von Reporter.lu unterstützen möchten, abonnieren Sie sich hier! Mit einem Abo können Sie bereits heute all unsere Recherchen lesen, die wir in den vergangenen fünf Jahren veröffentlicht haben. Entdecken Sie ebenfalls die Reporter-App.
Recherchen und Leseraufrufe
Zu Missständen in Gemeinden haben wir auf Reporter.lu bereits öfter Artikel veröffentlicht. Ob Veruntreuung in Hesperingen, mutmaßliche Interessenskonflikte in Differdingen, leichtfertig ausgegebene Steuergelder in Esch/Alzette, „Diekircher Winkelzüge“ oder der „Filtz in Wiltz“. Allzu oft haben die politischen Verantwortlichen hier lange zugeschaut. Die Artikel von Reporter.lu trugen aber oft dazu bei, das volle Ausmaß der Missstände zu thematisieren und Bewegung in einige dieser Dossiers zu bringen.
Einige dieser Recherchen kamen dank Hinweise unserer Leserinnen und Leser zustande. Wenn Sie mehr zu unseren Leseraufrufen und unserem Vorgehen wissen wollen, finden Sie hier weitere Informationen.
Diese Artikel könnten Sie interessieren



Zu den aktuellen Artikeln von Reporter.lu
Der Reporter-Missstandsmelder
«Reporter Missstandsmelder – Was läuft schief in Ihrer Gemeinde?» ist eine Recherche von Reporter.lu in Kooperation mit dem Recherchezentrum CORRECTIV.
Der CORRECTIV CrowdNewsroom ist gemeinnützig und fördert die Demokratie, indem Bürgerinnen und Bürger an journalistischen Recherchen teilhaben. Entwickelt und erprobt wurde der CrowdNewsroom von CORRECTIV, dem ersten spendenfinanzierten, investigativen Recherchezentrum in Deutschland.
@crowdnewsroom @correctiv_org